Western Australia -
Unbekannte Wildnisse von Perth bis Darwin
|
|
Die Höhepunkte dieser Reise nach Westaustralien auf einen Blick
|
Die Tier-, Landschafts- und Wildblumenparadiese
im westlichen Australien sind das Ziel dieser Natur- und Erlebnisreise.
Wir erleben in Kleingruppen aktiv die landschaftliche Vielfalt eines der
größten Wildnisgebiete unserer Erde mit Weltnaturerbestätten der UNESCO und
kulturreichen Metropolen.
In den schönsten Naturschutzgebieten Australiens
werden wir die raue Schönheit des Indischen Ozeans erleben, Naturwunder und
Farbenspiele verschiedener Nationalparks genießen, fast täglich im Freien
campen, wir werden die Shark Bay mit den ältesten Lebensformen auf
unserem Planeten erleben, Delfine in der Monkey Mia beim Frühstück
beobachten oder das Ningaloo Reef vom Wasser aus entdecken. Die
Perlenhauptstadt Broome ist immer einen Besuch wert. Auf der Gibb River Road
werden die Kimberleys erkundet und lassen uns von den mächtigen
Felsendomen der Bungle Bungle Range überwältigen. Als ein
unvergessliches Abenteuer auf dieser Kleingruppenreise werden die hunderte
von Süßwasser-Krokodile am Lennard River in unserer Erinnerung bleiben.
Als ein Erlebnis der besonderen Art werden wir die
Outbackrouten mit spektakulären Landschaften noch lange Jahre in unserem
Gedächtnis behalten. Unbeschreibliche Tierbegenungen oder die wilde Küste
des Indischen Ozeans oder auch das unendlich erscheinende Hinterland
Australiens, das Outback mit vielen Naturwundern garantieren
dauerhafte, unvergessliche Reiseerlebnisse. Bei dieser Kleingruppenreise
werden wir auf abseits gelegenen, vom "Massentourismus" verschonten Pfaden
auf eine besondere Art den Nordwesten Australiens erleben.
|
|
- Wanderungen durch tiefe Canyons, spektakuläre Felsformationen und zu
tiefgrünen Naturpools im Hamersley Range National Park (Karijini
National Park)
- Atemberaubende Fotomotive in der Wüstenlandschaft der Pinnacles,
einem „Meer von Kalksteinsäulen“ im Nambung National Park
- Zu Fuß in die Wildnis des Kalbarri National Park mit tief
eingeschnittenen Schluchten und atemberaubenden Küstenklippen
- In Monkey Mia hautnahe Kontakte mit Delfinen, die täglich
freiwillig an die Strände zur Fütterung kommen
- Unvergessliche Campingerlebnisse unmittelbar am Eighty Mile Beach,
einem Sandstrand des Indischen Ozeans
- Herrliche Wanderungen während der Wildblumenblüte zwischen August
und November in unberührten Berglandschaften im Westen Australiens
- Ningaloo Reef – Schwimmen und Schnorcheln an den
farbenprächtigen Korallenbänken des zweitgrößten Riffs Australiens mit
einzigartigen Beobachtungsmöglichkeiten der Meeresfauna
- Romantische Sonnenuntergänge am weltbekannten Cable Beach und
in die Metropole der Perlenzucht, nach Broome, am Rande der Kimberley
Mountains
- Abenteuerliche Flussdurchquerungen, herrliche Wildnisoasen und
unberührte Berglandschaften entlang der legendären Gibb River Road
in den Kimberley Mountains in Western Australia
- Wanderung in der Wildnis der Bungle Bungles, einer der
spektakulärsten Canyonlandschaften der Erde
- Wandern und Schwimmen im Litchfield National Park, der als
Zeugnis der Zeit und der Kraft des Wassers ganz besondere Attraktionen
für uns bereit hält.
- Perth – am Swan River gelegen, eine der schönsten Städte Australiens
|
Der
Reiseverlauf auf einen Blick
Detaillierter Reiseverlauf
Western Australia - Unbekannte Wildnisse von Perth bis Darwin
Ankunft nach individuellem Flug in Perth
Kultur, Kunst, Nachtleben und Geschichte - in Perth, der isoliertesten
Metropole Australiens, startet unsere Reise. Vorfreude auf die folgenden 25
Tage soll bei einer Tourbesprechung im Hotel mit anschließender Besichtigung
der Millionenstadt geweckt werden. Die Skyline präsentiert sich bei einer
Bootsfahrt auf dem Swan River. Vorbei am Botanischen Garten, Yachthäfen,
Uferpromenaden und Villenvierteln führt Sie der Fluss in die lebendige
historische Hafenstadt Fremantle. Der folgende Tag steht für Erkundungstouren
in Perth zur freien Verfügung.
2 Hotelübernachtungen
3. Tag:
Nambung National Park - Pinnacles
Wir folgen den Rufen der Schönheiten der australischen Natur zum Nambung
National Park, in dem die bis zu vier Meter hohen, bizarren Pinnacles
säulenartig aus dem gelben Sand ragen. Besondere Eindrücke entstehen, wenn die
Sonne hinter den Tausenden von Kalksteinformationen untergeht, während im
Hintergrund das Meer ruht. Zum ersten Mal heißt es danach in Cervantes auch
für alle: Zelte aufbauen und die kulinarischen Fähigkeiten im Freien unter
Beweis stellen!
Campingübernachtung
4. Tag:
Kalbarri National Park
Tiefe Schluchten, steile Klippen und die raue Schönheit des Indischen Ozeans:
Nach der Fahrt zum Kalbarri National Park werden wir durch Einblicke in die
Murchison Schlucht belohnt, die sich auf 80 Kilometern Länge ihren Weg zum
Meer bahnt. Je nach Saison lassen sich Wale, Delphine und Seeadler beobachten,
wenn wir an den Steilklippen mit ihren bizarren Felsformationen entlang
wandern.
Campingübernachtung

Beobachten Sie einen Tag lang das weiß-türkise Farbenspiel des
UNESCO-Weltnaturerbes Shark Bay: Weißer Sand, türkisfarbene Lagunen – dazu
gibt es hier im Hamelin Pool die Stromatolithen als eine der ältesten
Lebensformen der Erde zu sehen. Ein Abstecher zum Shell Beach führt uns
anschließend an einen Strand, der mit einer bis zu zehn Meter dicken Schicht
aus Milliarden von Herzmuscheln bedeckt ist. Noch kurioser: ein Pub und eine
Kirche in Denham, gebaut aus Muschelblöcken. Abends auf dem Campingplatz in
Monkey Mia steigt dann die Vorfreude auf eine Begegnung mit ganz speziellen
Meeresbewohnern am nächsten Morgen.
Campingübernachtung

Wie oft wird man im Leben morgens von zahmen Delphinen begrüßt? Wir als
Teilnehmer dieser Reise zumindest einmal. Denn seit den 1960er Jahren kommen
sie zum Frühstück an den Strand von Monkey Mia. Ein paar Stunden später
erwartet uns mit dem Ningaloo Reef bei Coral Bay das zweite Tageshighlight.
Eintauchen in die farbenfrohe Unterwasserwelt ist am folgenden Tag möglich.
Etwa 250 Korallenarten sowie Wasserschildkröten, Dugongs, je nach Saison auch
Buckelwale und Haie warten am Ningaloo Reef auf besonnene Schwimmer,
Schnorchler und Taucher. Der Sandstrand lädt außerdem zum Relaxen ein.
Campingübernachtungen.
8.-10. Tag:
Karijini National Park
Halten Sie Ihre Wanderschuhe einsatzbereit. Aus Coral Bay führt uns unsere
Reise zum Karijini National Park bei der Minenstadt Tom Price. Durch teils
enge bis zu 40 Meter hohe rot und tiefblau gefärbte Schluchten, vorbei an
Wasserfällen, kalten Wasserläufen und einladenden erfrischenden Pools werden
wir auf unserer Reise durch Australien zwei Tage lang auf kleinen Touren die
Einzigartigkeit des Karijini National Park erleben.
3 Nationalparkübernachtungen
11. Tag:
Eighty Mile Beach
80 Meilen Strand, links das Meer, rechts die Wüste – und wir in der Mitte, so
zeigt sich der 140 Kilometer lange Küstenverlauf, des Eighty Mile Beach. Wenn
wir am Nachmittag auf unserem Campingplatz angekommen sind, haben wir die
Gelegenheit, das Schauspiel der untergehenden Sonne am Eighty Mile Beach zu
erleben, wo die Great Sandy Desert mit ihrer kargen Buschlandschaft auf den
Indischen Ozean trifft.
Campingübernachtung.
Tropisch, farbenfroh und mit asiatischem Flair empfängt Broome seine Besucher.
Die Perlenhauptstadt der Südhalbkugel hält auch für uns zahlreiche
Sehenswürdigkeiten bereit. Zähnezeigende Alligatoren auf Malcolm Douglas’
Crokodile Farm (Besuch optional), Kamelkarawanen im Sonnenuntergang sowie Sand
und Wellen am Cable Beach sind nur einige davon.
Campingübernachtung

13. Tag:
Windjana Gorge National Park
Kein Tag für schwache Nerven! Durch die Felsen schlängelt sich der 750 Meter
lange Tunnel Creek in den Napier Ranges. Mit unseren Taschenlampen bahnen wir
uns unseren Weg durch die Dunkelheit. Nach kurzer Fahrt erreichen wir die
Windjana Gorge, wo Hunderte von Süßwasser-Krokodilen sowie Flughunde und
Nacktaugenkakadus uns auf einer kurzen Wanderung entlang dem Lennard River
begegnen werden.
Nationalparkübernachtung
14. Tag:
Gibb River Road - Bell Gorge
Von karger, fesselnder Schönheit zeigt sich die Gibb River Road im King
Leopold Ranges Conservation Park, der mit dem Farb- und Formenspiel seiner
Grotten überrascht. Das tiefe Blau des Wassers trifft auf roten Fels und
sanftes Pflanzengrün. Ein Sprung ins kühle Flusswasser der Bell Gorge mit dem
malerischen Wasserfall erfrischt.
Nationalparkübernachtung.
15. Tag:
Bell Gorge – Manning Gorge
Mit atemberaubender Landschaft hält uns die Gibb River Road in ihrer Spur, auf
rollenden Rädern zur Manning Gorge und auch zu Fuß. Die Herzen von Wanderern
und Naturliebhabern werden bei verschiedenen Touren höher schlagen.
Nationalparkübernachtung.
16.-17. Tag:
Manning Gorge – Home Valley Station
Schwimmen, wandern, grillen, einfach relaxen oder ein Glas Wein am Pool. Die
Home Valley Station auf der Gibb River Road lässt uns ein wenig verschnaufen
und vielleicht bei einem Lagerfeuer am Abend die besten Erlebnisse der Reise
Revue passieren. Diese Farm ist eines der besten Beispiele einer „Working
Cattle Station“ im Australischen Outback.
Campingübernachtung.
18. Tag:
Home Valley Station - Kununurra
Heute besuchen wir Valentine Springs und die Zebra Rock Galerie.
Kununurra ist ein wichtiges Landwirtschaftszentrum. Angebaut werden
hauptsächlich Mangos, Sandelholz, Melonen etc. Angrenzend liegt die größte
Diemanten Mine der Welt.
Campingübernachtung
19.-20. Tag:
Bungle Bungle Range
Wie mächtige Bienenkörbe, inmitten entlegener Wildnis ragen die Felsendome des
UNESCO-Weltnaturerbes Bungle Bungle Range an den östlichen Kimberleys im
Purnululu National Park empor und empfangen uns als Besucher. Weiter geht es
zur Cathedral Gorge, die mit ihrem sakralen Charakter zum Staunen und inne
halten einlädt, bevor sich unser Weg durch die engen Felsen der Echidna Chasm
schlängelt und wir in die Piccaninny Gorge blicken.
2 Nationalparkübernachtungen.
21. Tag:
Bungle Bungle – Lake Argyle
Satt sehen an den Bungle Bungles kann man sich bei einem optionalen
Helikopterflug über dem Weltnaturerbe. Wenig später erreichen wir den Ort
Kununurra, beim Lake Argyle, dem grössten Stausee Australiens, auf dem wir
eine Sunsettour unternehmen ; umgeben von Hunderten von
Süßwasser-Krokodilen.
Campingübernachtung.
22. Tag:
Lake Argyle – Victoria River
Wir besuchen Felsmalereien im Keep River NP. Danach folgen wir dem Victoria
River, dem mit rund 550 Kilometern längsten Fluss des Northern Territorys, zum
Timber Creek Roadhouse. Unser Weg führt uns weiter um Gregory Nationalpark,
der mit 13.000 Quadratkilometern herber Schönheit besticht.
Übernachtung beim Victoria River. Campingübernachtung
23.-24. Tag:
Victoria River - Litchfield National Park
Die Felsmalereien der Aborigines beim Joe Creek Walk halten die Vergangenheit
für uns lebendig. Weiter geht es zum Litchfield National Park, der als Zeugnis
der Zeit und der Kraft des Wassers, Attraktionen wie die Florence Falls,
Tolmer Falls und die Gesteinsformationen Lost City für uns bereithält.
Wandern, schwimmen, ausruhen, Energie tanken und das Erlebte der vergangenen
Tage noch einmal verinnerlichen steht am vorletzten Tag unserer Abenteuerreise
ganz oben auf dem Programm.
2 Nationalparkübernachtungen.
25. Tag:
Litschfield National Park - Darwin
Zurück ins australische Stadtleben. Darwin, die kosmopolitische Stadt mit
asiatischem Flair, angenehmer Atmosphäre und viel Pioniergeist, ist die letzte
Station auf unserer individuell geführten Kleingruppenreise durch Australien,
die mit einer Stadtbesichtigung, aber auch mit einem neu gewonnenen Reichtum
an Erlebnissen hier ihren Abschluss findet.
Hotelübernachtung.
26. Tag:
Darwin - Rückflug
Je nach Flugzeit bleibt noch individuell Zeit für Darwin. Schweren Herzens
nehmen wir heute Abschied von Westaustralien und dem Northern Territory.
Individuller Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Europa.
zurück